Forum

Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

BMW R 1300 GS Rückrufaktion

Basierend auf den aktuellen Informationen gibt es einige problematische Entwicklungen bei Motorrädern für 2024, insbesondere bei der BMW R 1300 GS:

BMW R 1300 GS Rückrufaktion

Die BMW R 1300 GS, ein wichtiges neues Modell für 2024, ist von einer schwerwiegenden Rückrufaktion betroffen:

  • Ursache ist ein defektes Starter-Relais, das zu Störfällen und sogar Bränden führen kann.
  • Der Rückruf betrifft etwa 4.100 Fahrzeuge in Deutschland und 25.000 weltweit.
  • BMW tauscht bei allen betroffenen Modellen das Halbleiter-Starter-Relais gegen ein elektromechanisches Relais aus.
  • Die Umrüstung erfordert auch eine Softwareanpassung der Motorsteuerung.

Zeitlicher Ablauf des Problems

  • Erste Auslieferungen der R 1300 GS begannen im November 2023.
  • Ende November 2023 kam es zu einem ersten brandgefährlichen Vorfall.
  • Im Februar 2024 erfolgte ein erster Rückruf.
  • Ende Juli 2024 kündigte BMW eine erneute Umrüstung aller Modelle an, da es offenbar zu weiteren Störfällen kam.

Auswirkungen und Maßnahmen

  • Die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge soll ab Mitte August 2024 starten.
  • BMW betont, dass bereits ausgelieferte Fahrzeuge weiterhin uneingeschränkt nutzbar sind.
  • Neben dem Rückruf gibt es eine zusätzliche Service-Aktion für neuere Fahrzeuge.

Diese Problematik zeigt, dass selbst etablierte Hersteller wie BMW bei der Einführung neuer Technologien mit unerwarteten Schwierigkeiten konfrontiert werden können. Es unterstreicht die Bedeutung von Qualitätskontrolle und schnellem Handeln bei sicherheitsrelevanten Problemen in der Motorradindustrie.